Skip to main content

Vegan abnehmen – 10 Tipps wie du schon heute starten kannst

Fühlst Du Dich unwohl in Deinem Körper und möchtest endlich einen schlanken, gesunden Körper haben, der dazu auch noch fit und sexy aussieht? Dein Frust ist groß, weil Du schon viel zu viele Diäten ausprobiert hast und keine geholfen hat und Du immer wieder in die Jojo-Falle getappt bist und alles wie vorher war? Du willst vegan abnehmen, um fitter zu sein und voller Energie sprühen? Dann bist Du genau richtig hier. Ich zeige Dir wie Du mit diesen 10 Tipps schon heute vegan abnehmen kannst. Tipp 9 ignorieren die meisten Frauen. Erfahre was es ist.

Vegan-abnehmen-10-Tipps-wie-du-schon-heute-starten-kannst

Lass uns direkt anfangen wie Du vegan abnehmen kannst…

Bestimmt hast Du in letzter Zeit schon öfter davon gehört, dass Leute die vegan abnehmen große Erfolge verbuchen konnten, gesundheitlich wie körperlich. Sei es in der Familie, bei Freunde oder Kollegen. Vielleicht fragst Du Dich, ob es wirklich langfristig funktioniert und ob es da irgendwelche “insider tricks” gibt, um nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern es auch zu halten. Und gibt es irgendwelche Tücken oder Herausforderungen dabei? Die Antworten zu diesen Fragen könnten Dich überraschen! Lass uns anfangen…

Warum funktioniert vegan abnehmen?

Vor allem Leute die sich vegan ernähren, neigen dazu sofort Gewicht zu verlieren. Warum ist das so?

Ballaststoffe.

Wenn du ballaststoffreiche Lebensmittel zu Dir nimmst, binden diese die Giftstoffe in Deinem Körper und wird der Müll buchstäblich rausgedrückt. Wenn Dein Körper ständig Ballaststoffe zu sich nimmt, wird der Darm sozusagen von innen gereinigt.

Wiederum tierische Produkte enthalten KEINE Ballaststoffe. Ja das bedeutet alle tierischen Produkte einschließlich rotem Fleisch, Pute, Hähnchen, Fisch, Eier, Milch, Käse – Du verstehst was ich meine. Solange Du diese Lebensmittel weiterhin zu Dir nimmst, wird es schwer werden vegan abzunehmen.

Ballaststoffe helfen gesund und langfristig vegan abzunehmen

Klar, Du kannst eine Diät machen und einige dieser Lebensmittel aus Deiner Ernährung streichen. Leute machen das ständig, um Gewicht zu verlieren. Doch irgendwann wirst Du diese Lebensmittel wieder in Deiner Ernährung aufnehmen und das Gewicht kommt gleich wieder drauf.

Dann merkst Du irgendwann, dass Deine Hose zu eng wird und Du fühlst Dich unwohl. Was machst Du? Du probierst eine neue Diät aus. Ja. es ist total sinnlos, aber Du machst es trotzdem!

Warum?

Weil Du keine Ahnung hast, was Du sonst machen sollst.

Ich zeige Dir hier ein paar Tipps wie du vegan abnehmen kannst mit diesen 10 Tipps.

Schaue dir die vegane Lebensmittel Pyramide an, um vegan abzunehmen!

vegan-abnehmen-vegane-ernährungspyramide

Mache Dir ein Bild über die vegane Ernährungspyramide, um zu verstehen wie die einzelnen veganen Lebensmittelgruppen aussehen. Sie gibt Dir einen Anhaltspunkt was und wie viel Du etwa von was essen sollst. Bildquelle: Adobe

Wenn die vegane Ernährung neu für Dich ist und noch ganz am Anfang stehst, rate ich Dir die vegane Lebensmittel-Pyramide anzusehen, denn es ist ein guter Ausgangspunkt, um die verschiedenen Lebensmittelgruppen zu verstehen, die Du essen musst.

Aber, es gilt zu sagen, dass diese Pyramide für die Durchschnittsbevölkerung erstellt wurde, das heißt, auch für Leute die Gewicht zunehmen möchten. Wenn Du Gewicht verlieren willst, musst Du die Pyramide anpassen.

Wie passt Du die Pyramide am besten an, um Gewicht zu verlieren?

Entscheide Dich für die niedrigste Portionsmenge, die in der jeweiligen Kategorie aufgeführt ist. Zum Beispiel liegt die Empfehlung bei Vollkornprodukten bei sechs bis elf Portionen pro Tag, also drei bis fünf ein halb Tassen.

Uff, elf Portionen Vollkornprodukte ist eine ganze Menge, geschweige in allen anderen Kategorien. Wenn Du vegan abnehmen möchtest, entscheide Dich für die niedrigste Menge, also im Fall von Vollkornprodukten wären das dann sechs Portionen, also drei Tassen. Abhängig von Deinem Stoffwechsel brauchst die eventuell sogar weniger.

Tausche Lebensmittel aus!

vegan-abnehmen-lebensmittel-austauschen-1024x576

Wenn Du Deine Ernährung auf vegan umstellen willst, fange langsam an die tierischen Lebensmittel gegen pflanzliche auszutauschen. Nicht alle auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Bildquelle: Unsplash

Tausche nicht einfach Fleisch und Milchprodukte gegen veganes Fleisch und Milchersatzprodukte aus (Soja-Fleisch und Käse). Wenn Du noch am Anfang stehst und Deine Ernährung auf vegan umstellst, mag es ok sein, diese Lebensmittel am Anfang zu essen, aber wenn Du vegan abnehmen willst, solltest Dich von diesen Produkten fernhalten. (Falls doch, achte darauf, dass Soja Lebensmittel Bio und ohne Gentechnik sind)

Denn vieler dieser Ersatzprodukte enthalten eine Menge Fett und Natrium, was sich auf Dein Vorhaben vegan abnehmen gegenteilig auswirkt. Es ist viel besser und gesünder von Anfang an selbst zu lernen wie Du eine vollwertige vegane Mahlzeit zubereitest.

Habe keine Angst vor Vollkornprodukten!

vegan-abnehmen-vollkorn-1024x576

Esse Vollkornprodukte statt Weißmehl. Durch sie bekommst Du dauerhaft Energie und förderst auch die Gewichtsabnahme. Bildquelle: Adobe

Manche “Diäten” streichen Getreide und getreidebasierte Lebensmittel komplett, doch Vollkornprodukte enthalten viele wichtige Nährstoffe die Du brauchst, wie B-Vitamine.

Es macht einen großen Unterschied, ob Lebensmittel raffiniertes Getreide oder Vollkorngetreide enthalten. Sie sind nicht alle gleich geschaffen. Vollkornprodukte sind gesunde komplexe Kohlenhydrate, die unser Körper zur Energiegewinnung verwendet.

Esse Vollkornprodukte statt Weißmehl beim veganen Abnehmen

Sie werden demnach langsamer verdaut und stellen Deinem Körper die wichtige Glukose zur Verfügung die er benötigt. Das hilft Deinen Blutzucker ausgeglichener zu halten, was wiederum den Gewichtsverlust fördert. Außerdem benötigen wir die wichtigen Nährstoffe, die in Vollkornprodukten enthalten sind.

Sei Dir den Auswirkungen bewusst, die das Essen verschiedener Getreidesorten auf Dich haben. Vermeide einfache Kohlenhydrate, wie weißer Reis oder Teigwaren und esse stattdessen Vollkornprodukte, wie Naturreis und Vollkornnudeln, um dauerhafte Energie zu gewinnen und den Gewichtsverlust zu fördern.

Reduziere Zucker für eine schlanke Linie!

vegan-abnehmen-zucker-1024x576

Zucker ist ungesund und erschwert es Gewicht zu verlieren. Wenn Du zu viel Zucker zu Dir nimmst, können sich Hefepilze in Deinem Körper ausbreiten. Bildquelle: Adobe

Zucker ist ungesund und je mehr Du davon isst, desto schwieriger wird es sein Gewicht zu verlieren. (Falls, Du trotzdem Zucker zu Dir nehmen solltest, achte darauf, dass er biologisch ist.)

Vermeide Zucker, wenn Du ohne tierische Lebensmittel abnehmen willst

Außerdem kann es passieren, wenn Du zu viel Zucker zu Dir nimmst, dass sich Hefepilze in Deinem Körper ausbreiten. Und wenn das der Fall ist, wird es kaum möglich sein Gewicht zu verlieren bis Du die Hefe unter Kontrolle hast. (Vertraue mir, Hefepilze im Körper machen keinen Spaß und die anschließende Ernährung kann sehr restriktiv sein).

Sehe Dir Deine Ernährung wirklich an – wo verwendest Du unnötigen Zucker in Deinen täglichen oder wöchentlichen Mahlzeiten?

Halte Dich fern von Fruchtsäften!

vegan-abnehmen-fruchtsaft-1024x598

Fruchtsäfte solltest Du vermeiden, wenn Du abnehmen willst. Sie enthalten viel Zucker und machen dick. Sie enthalten keine Nährstoffe, sondern nur leeren Kalorien, die Deinen Appetit erhöhen. Bildquelle: Unsplash

Gewicht verlieren mit Fruchtsäften? Nix da. Das ist eine Zuckerquelle, von der Du Dich befreien musst. Früchte sind super gut für Dich. Sie sind wasserreich, liefern Ballaststoffe, die Dein Körper braucht, zusammen mit so vielen anderen wichtigen Nährstoffen.

Esse frische Früchte statt Fruchtsäfte, wenn Du vegan abnehmen willst

Doch wenn Du den Saft trinkst und die darin enthaltenen Ballaststoffe entfernst, (wie bei Orangensaft, Apfelsaft, Ananassaft usw.), erhältst Du quasi den einfachen Zucker der in der Frucht enthalten ist.

Es ist einfach viel gesünder, die Früchte frisch zu essen, also so wie sie vom Baum kommen. Stattdessen kannst Du auch auf einen frischen Gemüsesaft zurückzugreifen.

Teile diese Infografik auf deiner Seite (HTML-CODE kopieren)

<p><img src='http://happyveganfit.de/wp-content/uploads/2019/03/vegan-abnehmen-10-tipps-infografik.png' alt='vegan abnehmen 10 tipps infografik' width='' border='0' /><br /><br /><strong>Eine Infografik von <a href='https://happyveganfit.de/vegan-abnehmen-10-tipps-wie-du-schon-heute-starten-kannst/'>happyveganfit.de/</a>.</strong></p>

Esse eine Menge grünes Blattgemüse!

vegan-abnehmen-dunkelgrünes-blattgemüse-1024x576

Dunkelgrünes Blattgemüse ist ideal für die Gewichtsreduktion. Es ist nicht nur sehr kalorienarm, sondern enthält zusätzlich auch noch reichlich Nährstoffe. Das gute ist, Du kannst davon mehr essen, als von anderen veganen Lebensmitteln.

Dunkelgrünes Blattgemüse ist kalorienarm und somit ideal zum Abnehmen

Lebensmittel wie Grünkohl, Kohl, Self, Kohlrabi, Brokkoli, Bok Choy, enthalten lebenswichtige Nährstoffe, einschließlich Calcium, dass man zum vegan Abnehmen benötigt. Wenn Du an Calciummangel leidest, könnte dein Vorhaben vegan abnehmen, erschwert werden.

Trinke jede Menge Wasser um abzunehmen!

vegan-abnehmen-wasser-1024x598

Trinke viel Wasser, wenn Du vegan abnehmen willst. Zusätzlich kannst Du auch noch wasserhaltiges Obst und Gemüse essen. Bildquelle: Unsplash

Zahlreichen Studien belegen, dass das Trinken von mehr Wasser den Gewichtsverlust begünstigt. Wasser kurbelt die Fettverbrennung an und wenn Du dann noch kaltes Wasser zu Dir nimmst, verbrennst Du noch mal ein paar Kalorien. Schon mit 1 bis 1,5 Liter Wasser pro Tag für mehrere Wochen, ist eine beachtliche Reduzierung des Gewichts, BMI, Hüftumfang und Körperfett festzustellen.

Zwei bis drei Gläser pro Tag reichen daher nicht aus. Vielmehr solltest Du etwa sechs bis zwölf Gläser pro Tag trinken. Wenn Du viel wasserreiches Obst und Gemüse isst halte Dich im unteren Bereich auf und falls nicht, trinke mehr.

1 bis 2 Liter Wasser pro Tag helfen Dein Gewicht ohne tierische Produkte zu reduzieren

Natürlich ist die Menge der täglichen Wasseraufnahme nur eine allgemeine Empfehlung. Höre einfach auf Deinen Körper. Wenn Du durstig bist, dann trinke und kontrolliere zusätzlich Deinen Urin. Ist er transparent bis hellgelb, bist Du in einem guten Bereich.

Hast Du Kopfschmerzen, bist schlecht gelaunt, kannst Dich nicht konzentrieren oder hast ständig Hunger, dann kann es daran liegen, dass Du wenig Wasser bisher zu Dir genommen hast. Wasser kann dagegen helfen.

Esse Nüsse, um erfolgreich vegan abzunehmen!

vegan-abnehmen-nüsse-1024x576

Nüsse sind eine gute Fettquelle, die Du fürs vegane Abnehmen benötigst. Esse rohe und geröstete Nüsse, denn diese enthalten wichtige Enzyme und Eiweiß. Bildquelle: Unsplash

Ich liebe Nüsse und Du solltest es auch, denn Nüsse enthalten ungesättigte Fette, also gute Fette und enthalten so viele Mineralien und Vitamine. Aber jetzt mal ernsthaft, so viele Leute fragen mich, ob sie Nüsse essen können, wenn sie vegan abnehmen wollen und meine Antwort darauf lautet: JA!

Nüsse sind eiweißreich und wichtig fürs vegane Abnehmen

Wie schon eingangs gesagt, enthalten Nüsse wichtige gesunde Fette, die wir brauchen und die viel veganes Eiweiß enthalten. Rohe Nüsse enthalten wichtige Enzyme die wir brauchen. Geröstete Nüsse schmecken etwas interessanter und machen das Eiweiß für Deinen Körper besser verfügbar.

Daher empfehle ich Dir, einige rohe und geröstet Nüsse zu essen, um das beste aus beidem zu erhalten. Esse nicht zu viel davon. Alles in Maßen. ¼ Tasse Nüsse pro Tag ist ausreichend, wenn Du abnehmen willst.

Kümmere Dich beim Abnehmen nicht um die Waage!

vegan-abnehmen-waage-1-1024x768

Wenn Du vegan Gewicht verlieren willst, schaue nicht auf die Waage. Besorge Dir stattdessen ein Maßband und messe Deine Umfänge, denn Muskeln sind schwerer als Fett. Bildquelle: Unsplash

Waagen lügen. Wusstest Du, dass Du an Umfang verlieren kannst, aber trotzdem zunehmen kannst? Sobald Du anfängst Dich vegan zu ernähren und gleichzeitig trainieren gehst, wirst Du anfangen Muskeln aufzubauen, wo Du vorher noch keine hattest. Nein, keine “Schwarzenegger”-Muskeln, sondern Muskeln, die Dir helfen den Speck loszuwerden.

Du wirst durch Muskelaufbau Gewicht verlieren

Muskeln sind dichter als Fett. Wenn Deine Muskeln anfangen zu wachsen und das Fett verbrannt wird, wirst Du abnehmen, während die Waage dort bleibt, wo sie ist. Verstecke Deine Waage und hole Dir stattdessen ein Maßband, um Deine Umfänge zu messen.

Starte aerobes Training und fange mit Kraftsport an!

vegan-abnehmen-training-1024x576

Fange mit aerobem Training an und Muskelaufbau. Denn durch das Krafttraining verbrennen Deine Muskeln Fett und Dein Körper wird straff. Bildquelle: Unsplash

Natürlich musst Du trainieren, wenn Du vegan abnehmen willst! Denkst Du wirklich, dass Du durch eine vegane Fitness Ernährung allein dauerhaft vegan abnehmen kannst? Keine Diät dieser Welt wird funktionieren, wenn Du nicht regelmäßig trainieren gehst. Wenn Du ins Fitnessstudio gehst und für 30 Minuten auf dem Laufband läufst, ist das sicherlich besser als gar nichts zu machen. Aber Du musst schwitzen, um Fett zu verlieren.

Du musst regelmäßig schwitzen, um Fett zu verlieren

Ich empfehle Dir Dich mit einem kurzen “Warm up” von 10-15 Minuten aufzuwärmen, sodass Du Deine Herzfrequenz langsam erhöhst. Dann halte diese Herzfrequenz für mindestens 30 Minuten oben. In der Regel funktioniert eine Kombination aus Joggen mit kurzen, einminütigen, schnellen Läufen hervorragend. Dann kühle Dich mit einem kurzen “cool down” von 10-15 Minuten ab, während sich Deine Herzfrequenz wieder normalisiert. Mit einer Pulsuhr kannst Du Deine Herzfrequenz messen.

Zu guter Letzt: Sei geduldig mit Dir selbst! Ändere Deine vegane Fitness Ernährung in kleinen Schritte, um langfristig Erfolg zu haben.

Ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen und Du hast Antworten zu Deinen Fragen bekommen nach denen Du gesucht hast.

Falls Du noch Fragen hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir unten einen Kommentar hinterlässt. Schreibe mir auch gerne was Deine größten Herausforderungen sind vegan abzunehmen und warum Du Dich dafür entschieden hast. Schreibe mir auch, welche Themen Dich sonst noch interessieren. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Du bist spitze!

Schön, dass es dich gibt.


Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!