Skip to main content

Abnehmen vegan – Ist pflanzliche Ernährung der ultimative Fettkiller?

Du fühlst Dich total unwohl in Deiner Haut und bist auch super frustriert, weil Du die überschüssigen Pfunde auf Deinen Hüften nicht wegbekommst? Hast Du schon unzählige Diäten ausprobiert und keine hat geholfen? Du hast Low Carb ausprobiert, keine Kohlenhydrate zu Dir genommen, Weight Watchers, und noch viele andere Diäten und immer hast Du danach mehr gewogen als zuvor, weil der klassische Jojo-Effekt eingetreten ist? Ich zeige Dir, wie Du durch abnehmen vegan Gewicht verlieren kannst, ohne Jojo-Effekt und Kalorienzählen. Wie das geht, erfährst Du hier.

Abnehmen-vegan-–-Ist-pflanzliche-Ernährung-der-ultimative-Fettkiller

Übergewicht ist in der heutigen Gesellschaft nichts ungewöhnliches mehr. Doch Übergewicht tut Deiner Gesundheit leider nichts gutes. Gewicht zu verlieren ist eine ständige Herausforderung für Millionen von Menschen. Doch nur wenige schaffen es ihr überschüssiges Fett zum Schmelzen zu bringen. Aber was wäre, wenn es einen besseren Weg gäbe? Nach Meinung vieler Experten lautet die Antwort: abnehmen vegan. In den letzten Jahren haben Millionen von Menschen Fleisch aus ihrem Ernährungsplan gestrichen, um endlich ihr Wunschgewicht zu erreichen, Muskelmasse zu gewinnen und insgesamt gesünder zu werden.

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit dieser veganen Ernährungsumstellung und tragen dazu bei, dass eine vegane Diät der beste Weg ist, um unerwünschtes Fett loszuwerden. Treffen diese Behauptungen zu? Schauen wir uns die Fakten an.

Warum andere Abnehm-Strategien nichts taugen

Tausende Menschen beginnen jedes Jahr mit neuen Diäten, aber einige wenige sehen echte Ergebnisse. Tatsächlich gewinnen 85% der Abnehmenden innerhalb von zwölf Monaten wieder an Gewicht. Ein Teil des Problems beruht auf einem fehlerhaften Verständnis wie Gewichtsverlust wirklich funktioniert. Die drei folgenden Diätvarianten sind weit verbreitet und akzeptiert. Aber in Wahrheit führen diese auf lange Sicht gesehen sehr wahrscheinlich zum Scheitern, um Dein Wunschgewicht wirklich zu erreichen.

Fett aus der Ernährung streichen:

Viele gehen davon aus, dass das Essen von Fett Dir mehr Hüftgold auf Deine Hüften zaubert als ohne. Doch die Wahrheit ist, wenn Du Fett nicht in Deine vegane Ernährung miteinbeziehst kann das schädlich sein, wenn es heißt abnehmen vegan. Du hast ständig Hunger und Du bist mürrisch.

Übertraining:

Egal wie viele Stunden Du auf dem Laufband läufst, Du kannst gar nicht genug trainieren, um eine ungesunde Ernährung auszugleichen. Tatsächlich hat die Forschung gezeigt, dass Bewegung für das Abnehmen nur sehr wenig Sinn macht, wenn Du es nicht mit gesunden Mahlzeiten kombinierst. Außerdem ist die Art der Lebensmittel, die Du zu Dir nimmst, dreimal wichtiger, wenn Du an Gewicht verlieren willst, als Dich körperlich zu verausgaben.

Weniger Kalorien, Mehr Kalorien:

Es ist verlockend zu glauben, dass alle Kalorien gleich sind. Aber in Wahrheit ist Dein Körper mehr von der Kalorienquelle mehr als von der Anzahl der Kalorien betroffen. Anstatt jede Kalorie zu zählen, die Du verbrauchst, verbringe lieber Zeit damit gesunde, vollwertige Mahlzeiten zuzubereiten.

Vorteile einer veganen Ernährung für den Fettabbau

Es ist eindeutig, dass die herkömmlichen Strategien zu wünschen übrig lassen. Glücklicherweise gibt es eine andere Methode, mit der Du weitaus bessere Ergebnisse erzielen kannst: Und diese Methode lautet, Dich vegan zu ernähren.

Die Idee durch vegane Ernährung abzunehmen ist gar nicht so ungewöhnlich, wie Du vielleicht denkst. In Deutschland gibt es etwa 1,3 Millionen Menschen die sich vegan ernähren, laut VEBU. Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung sagt, dass 59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen in Deutschland übergewichtig sind.

In einer Studie hat man Leute einer vegane und omnivore Ernährung für ein Jahr begleitet. Dabei haben die Teilnehmer der veganen Gruppe weitaus mehr Gewicht verloren als Teilnehmer der omnivoren Gruppe. Veganer haben im Schnitt 4,9 Kilogramm verloren und Omnivore nur 1,8 Kilogramm.

Niedriger Blutdruck und Cholesterinspiegel durch vegane Ernährung

Der Grund für diesen Unterschied liegt unter anderem darin, dass eine gesunde vegane Fitness Ernährung auch ohne weitere Veränderungen des Lebensstils zu einem gesünderen Gewicht führt.

Die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Lebensweise gehen über das abnehmen vegan hinaus. Veganer neigen dazu, einen niedrigeren Cholesterinspiegel zu haben, einen niedrigeren Blutdruck, weniger anfällig für Diabetes zu sein, Demenz und rheumatoide Arthritis zu bekommen, um nur ein paar zu nennen.

Natürliche Gewichtsabnahme durch Vermeidung von Fleisch

Ein weiterer Grund der für eine vegane Ernährung spricht ist das Du auf natürliche Weise viele Kalorien und fetthaltiges Fleisch verlierst. Und stattdessen Dein Körper mit ballaststoffreichem Obst und Gemüse versorgst, was Dich satt hält ohne, dass Du Dich schwer fühlst und Dir sozusagen ein Stein im Magen liegt.

Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Nährstoffen und werden vom Körper als effizienter Brennstoff verwendet. Weil sie nicht in der Lage sind, langfristig Fett zu speichern, wie bei stärkehaltige Körnern und Zucker, halten Dich pflanzliche Nahrungsmittel satt ohne zuzunehmen.

Der nachgewiesene Erfolg sich vegan zu ernähren

Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass man mit einer pflanzlichen Ernährung Gewicht verlieren kann. Forza, ein Unternehmen das Nahrungsergänzungsmittel verkauft, veröffentlichte kürzlich eine Studie zum Gewichtsverlust.

Abnehmen ohne tierische Produkte für leichter empfunden

Aus ihr geht hervor, dass Veganer fast doppelt so schnell wie ihre fleischessenden Probanden an Gewicht verloren und statt vier Kilo nur 2 Kilo pro Monat abgenommen haben. Tatsächlich fanden 90% der Teilnehmer der Studie es leichter, mit dem Abnehmen zu beginnen, sobald sie auf Fleisch verzichtet hatten. Andere Studien belegen diese Ergebnisse, unter anderem von der University of South Carolina.

Doppelter Gewichtsverlust bei Veganern im Vergleich zu Omnivoren

Der Schlüssel beim Abnehmen vegan ist, dass es nicht nur eine Diät ist, sondern schnell zu einem Lebensstil wird. Um eine echte Veränderung für Deine Gesundheit vorzunehmen, musst Du den Gedanken einer kurzfristigen „Diät“ begraben, wenn du langfristige Veränderungen haben möchtest.

Was musst Du tun um vegan abnehmen zu können

Natürlich ist es nicht so, dass du automatisch Gewicht verlierst, nur weil Du dich vegan ernährst und kein Fleisch mehr zu Dir nimmst. Es gibt viele Veganer die fettleibig sind, weil sie viele leeren Kalorien durch Limonaden und Kartoffelchips zu sich nehmen, anstatt ihren Körper mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen.

Wenn Du Deinen Körper mit verarbeiteten Kohlenhydraten ständig fütterst, bleibt Dein Bauchfett auch da wo es ist. Für eine dauerhafte Veränderung ist es wichtig, dass Du genügend Hülsenfrüchte, frisches Obst und Gemüse, Sojaprotein zu Dir nimmst. Wichtig ist auch, dass Du darauf achtest, dass Du alle wichtigen Nährstoffe zu Dir nimmst und diese auch in regelmäßigen Abständen kontrollierst.

Vermeide verarbeitete Kohlenhydrate

Es ist mal schnell passiert, dass Dein Körper anfängst zu leiden, wenn Du keinen überlegten veganen Plan hast. Stelle daher sicher, dass Du ausreichend von diesen drei Nährstoffe zu Dir nimmst, um Probleme von Anfang an zu vermeiden.

Protein: Fleisch gilt als die Proteinquelle Nummer 1. Doch es gibt auch reichlich Pflanzen die viel Protein enthalten. Die meisten Experten empfehlen, etwa 10% der Kalorien als Protein zu sich zu nehmen. Esse also reichlich Bohnen, Linsen, Tofu und vegane Burger, um sicherzustellen, dass Du satt werden.

Esse Hülsenfrüchte, frisches Obst und Gemüse und Sojaprotein für erfolgreiches Abnehmen

Calcium: Es gibt keinen Grund zur Verzweiflung, wenn Du als Veganer keine Milch mehr zu Dir nimmst. Denn es gibt reichlich pflanzliche Calciumquellen wie Grünkohl, Kohl, Bohnen, Broccoli, Orangensaft und Sojamilch.

Vitamin B12: Da dieses wichtige Vitamin nur in tierischen Produkten vorkommt, solltest Du Vitamin B12 täglich durch ein veganes Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Abnehmen vegan – Zusammenfassung

Die meisten herkömmlichen Diäten werden auf lange Sicht nichts bringen. Doch wenn Du Deine Ernährung auf vegan umstellst, wirst Du große Erfolge verbuchen können. Du wirst an Gewicht verlieren und überschüssige Pfunde loswerden. Wichtig dabei ist nur eine gesunde, ausgewogene und vegane Ernährung, die vielen verschiedenen Pflanzen beinhaltet. Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Dein unerwünschtes, lästiges Bauchfett loswirst. Veganerin zu werden, mag anfangs schwierig sein. Aber all die Vorteile die Du Deinem Körper gibst, sind es auf lange Sicht gesehen alle mal wert. Ja, abnehmen vegan ist der ultimative Fettkiller, weil vegane Ernährung aus rein pflanzlichen Produkten besteht. Also auf Vollwertkost, die kalorienarm und nährstoffreich ist.

Ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen und Du hast Antworten zu Deinen Fragen bekommen nach denen Du gesucht hast.

Falls Du noch Fragen hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir unten einen Kommentar hinterlässt. Schreibe mir auch gerne ob Du vegan abnimmst oder es vor hast? Was ist Deine größte Herausforderung vegan abzunehmen? Teile Deine Erfahrungen mit mir. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Du bist spitze!

Schön, dass es dich gibt.


Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!