Vegan schnell abnehmen – Die einfachste 6-Schritte-Formel zur Traumfigur
Viele Frauen entscheiden sich für eine vegane Ernährung aus Gründen des Gewichtsverlusts. Dabei finden sie sich oft damit konfrontiert, die fleischlose Lücke mit verarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln zu schließen. Doch das ist nicht gerade förderlich um vegan abzunehmen, da diese Lebensmittel u.a. viel Zucker und ungesunde Fette enthalten und eher zur Gewichtszunahme beitragen. Glücklicherweise ist eine vegane Ernährung viel mehr als abgepackte Lebensmittel, die nur tierfrei sind und insbesondere für diejenigen, die vegan abnehmen wollen. Wenn Du die folgenden sechs Schritte befolgst, wirst Du in Kürze vegan schnell abnehmen und wieder in Deine Lieblingskleid reinpassen und zugleich tust Du auch den Tieren und der Umwelt etwas gutes.
Wusstest Du, dass diejenigen die eine vegane Ernährung verfolgen etwa 2-3 Kilo mehr verlieren, als diejenigen die eine omnivore Ernährung verfolgen?
Eine Studie, die im Journal of General Internal Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen die eine vegane Ernährung verfolgen weitaus mehr Gewicht verloren haben als Nicht-Veganer. Hier gehts zur Studie. Wer also Gewicht verlieren will und das schnell, sollte eine vegane Ernährung in Betracht ziehen.
Natürlich sollte sich der Gewichtsverlust im Rahmen halten, denn bei zu schneller Gewichtsabnahme ist der JoJo-Effekt vorprogrammiert und Du hast am Ende gar nichts gewonnen, außer mehr Kilos auf Deinen Hüften und das wollen wir um jeden Preis vermeiden. Deshalb ist der Schlüssel zur Traumfigur eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung mit einer angemessenen Kalorienzufuhr.
1. Schritt: Vegan schnell abnehmen mit der veganen Ernährungspyramide
Gerade wenn Du mit der veganen Ernährung noch nicht so vertraut bist, solltest Du Dir als erstes die vegane Ernährungspyramide ansehen, um einen Überblick zu bekommen, welche pflanzlichen Lebensmittel eine vegane Ernährung beinhalten. Die Grundlage bilden dunkelgrünes Blattgemüse und Gemüse, gefolgt von Obst und Vollkornprodukten. Hier gehts zur veganen Ernährungspyramide (neuste Version). Die vegane Ernährungspyramide dient lediglich als Richtschnur. Die Schlüsselfaktoren des vegan schnell Abnehmen sind die Kalorienaufnahme und Portionskontrolle.
Hier gehts zur veganen Ernährungspyramide (neuste Version).
Hier findest Du auch einen ausführlichen Artikel zur veganen Ernährungspyramide für noch mehr Klarheit!
2. Schritt: Esse viel grünes Gemüse wenn Du vegan schnell abnehmen willst
Dunkelgrünes Blattgemüse ist sehr vielseitig. Angefangen mit Spinat, Brokkoli über Mangold, Bok Choy bis hin zu Rosenkohl und Zucchini, die eine wunderbare Ergänzung zu jeder Mahlzeit darstellen. Diese Lebensmittel sind ideal, um vegan schnell abzunehmen, da sie die nährstoffreichsten und gesündesten Lebensmittel sind, die zudem noch sehr kalorienarm und ballaststoffreich sind.
Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen dafür über den Tag satt zu bleiben und hilft ungesunde Snacks zu vermeiden. Andere ballaststoffreiche Lebensmittel sind Obst (achte hier auf den Zuckergehalt) und Nüsse, wie Mandeln, Walnüsse und Cashews, die mit Protein und Ballaststoffen gefüllt sind und den Cholesterinspiegel senken können.
3. Schritt: Erhöhe Deine Proteinmenge um schnell vegan abzunehmen
Proteinreiche Lebensmittel sind entscheidend für den Gewichtsverlust, da Eiweiß schneller satt macht. Konkret bedeutet das, dass Du weniger Lebensmittel zu Dir nehmen musst, um zufrieden zu sein. Pflanzliche Proteine sind in vielen Formen erhältlich und lassen sich deshalb einfach in jede Mahlzeit integrieren. Sie können roh, aber auch schnell gekocht werden.
Als zusätzliche Proteinquelle ist veganes Proteinpulver ideal. Das vegane Proteinpulver kannst Du perfekt ins Müsli geben oder in einen Smoothie. Andere pflanzliche Proteine wie Tempeh, Tofu, Bohnen, Linsen, Quinoa und Hafer sind vielseitig einsetzbar und sind Hauptbestandteil im Salat oder Burrito usw.
4. Schritt: Plane gesunde Mahlzeiten im voraus um vegan schnell abzunehmen
Sojaprodukte sind gerade für den Einstieg in die vegane Ernährung einfach und bequem. Soja ist nicht unbedingt ungesund, sollte dennoch in Maßen gegessen werden, um nicht zu viele verarbeitete Produkte zu Dir zu nehmen. Isst Du beispielsweise ein Tofu-Rührei, einen Soja-Burger zu Mittag und Pad Thai mit Tofu am Abend ist das zu viel des guten. Achte darauf Deine veganen Proteinquellen zu variieren und auch miteinander zu kombinieren. Esse stattdessen einen Quinoa- oder Bohnen-Burger oder ein Pad Thai mit Gemüse und Tempeh oder Seitan.
Welches die besten 10 Proteinquellen sind, erfährst Du in diesem ausführlichen Artikel. Klicke einfach hier drauf.
5. Schritt: Esse nicht zu viele verarbeitete Sojaprodukte
Das Planen und Vorbereiten von Mahlzeiten spielt eine große Rolle, um eine adequate Ernährung zu gewährleisten und vegan schnell abzunehmen. Mittlerweile bieten Supermärkte abgepacktes Gemüse an, dass innerhalb von Minuten verzehrt werden kann. Das kann zum Beispiel eine Quinoa Bowl mit Tempeh sein oder eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Pilzen oder Aubergine, veganem Käse und Basilikum oder Soba-Nudeln mit Gemüse.
Du hast keine Zeit Dir solche Mahlzeiten zuzubereiten oder das klingt alles viel zu kompliziert? Keine Sorge, es gibt mittlerweile verschiedene Lieferservice-Dienste und Essensplan Dienste, deren Rezepte einfach zu befolgen sind und abgemessen und vom Ernährungsberater genehmigt sind. Gutes Beispiel ist Forks Meal Planner.
6. Schritt: Mache Sport und nehme viel Flüssigkeit zu Dir, um schnell vegan abzunehmen
Gesunde ausgewogene Mahlzeiten, Wasser und viel Bewegung sind der Schlüssel um erfolgreich vegan schnell abzunehmen. Um an Gewicht zu verlieren kannst Du beispielsweise 3 x pro Woche HIIT ausüben und das ganze mit einer Wandereinheit oder Joggen ergänzen. Oder Kraft- und Ausdauertraining im Wechsel oder mein veganes Abnehmprogramm nutzen. Noch viel wichtiger ist eine angemessene Flüssigkeitszufuhr von mindestens 2 Litern Wasser täglich. Das verbessert nicht nur die Fitness, sondern auch die allgemeine Gesundheit wird verbessert.
Testberichte sind meine Leidenschaft. Als weltoffener Mensch interessiere ich mich für die Kulturen anderer Länder, bin viel unterwegs und widme mich mit viel Herzblut meinem Projekt. Als ich 2010 mein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg abgeschlossen habe, hat es mich in das sonnige Malta verschlagen. Von hier schreibe ich täglich ausführliche Testberichte für meine treuen Leser und lege viel Wert auf Qualität. Mein Anspruch: Den Leser umfassend informieren. Dafür stehe ich täglich auf und daraus schöpfe ich meine Motivation.
Kommentare
Bettina Dezember 9, 2019 um 10:52 pm
Liebe gesina,
Ich bin seit 5 jahren veganerin und habe vor 2 tagen deine seite gefunden.
Wirklich toll. Es gibt so viele männer die einen veganen fitness blog haben, aber leider kaum frauen.
Ich bin immer noch auf der suche nach einem trainigsprogramm für mein fitness studio.
Ich hoffe sehr das deins bald raus kommt.
Super seite und super tips.
Gesina Januar 13, 2020 um 12:00 am
Hallo liebe Bettina, vielen Dank für das tolle Kompliment. Das freut mich ungemein. Ich finde es toll, dass du dich schon so lange pflanzlich ernährst. Es wird nicht mehr lange dauern und dann kannst Du meines erwerben. Ich werde rechtzeitig bescheid geben. Herzliche Grüße Gesina